Jakobs-Kreuzkraut-Aktion - Juli 2019
Podiumsdiskussion zur Gemeinderatswahl 2019 in Donaueschingen
Moderation durch Karin Nagel von der evangelischen Erwachsenenbildung das Podium, auf dem Berthold Wagner (FDP/FW), Tobias Mauz (GUB), Annie Bronner (GRÜNE), Marcus Greiner (CDU) und Peter Rögele (SPD), die die Positionen ihrer Listen vertraten
An vier Thementischen wurden Fragen zum Thema „Energie“, „Flächensparen“, „Naturschutz – Artenschutz“ und „Wald und Gewässer“ erarbeitet und später dem Podium gestellt. Die Veranstaltung war mit ca. 70 Teilnehmern hervorragend besucht.
Biotop-Pflegemaßnahmen 2018
Biotop-Pflegemaßnahmen 2018 >> Fotogalerie
Die Umweltgruppe Südbaar (UGS) und der BUND stellten den Parteien vor der Wahl Fragen zu Umweltthemen
Es diskutierten die Kandidaten Jens Löw (SPD), Joachim Senger (AfD), Marcel Klinge (FDP) sowie Wolfgang Kaiser (Grüne) und Manfred Kühne (CDU). Es moderierte der Präsident der Bodenseestiftung,
Jörg Dürr-Pucher.
Dominierendes Themen waren die Energiewende, Klimaschutz und regenerative Energien.
Jakobs-Kreuzkraut-Aktion am 11.07.2017 beim Truppenübungsplatz DS
Klicke auf das Bild zum öffnen der Fotogalerie
Windkraft auf der Länge - Vortrag und Diskussion mit Bene Müller (Solarcomplex AG) im Bahnhofsaal Hüfingen am Freitag, den 9. Dezember 2016 mit über 80 Besuchern.
Pflegearbeit im Hüfinger Orchideenwald am 05.11.2016
Das Herbstfest in Donaueschingen am 2.Oktober hat viel Spaß gemacht an unserem Stand mit vielen Stofftaschen und Infos zu Plastikmüll.
Jakobs-Kreuzkraut auf Weideflächen unerwünscht
Die Umweltgruppe Südbaar hat auf einigen Magerrasen bei Donaueschingen und Hüfingen Jakobs-Kreuzkraut entfernt. (Juli 2016)
Pflegeeinsatz Samstag 28. November 2015 Hüfinger Orchideenwald
Die Umweltgruppe Südbaar und der Schwarzwaldverein Donaueschingen führten einen Pflegeinsatz zur Förderung der Orchideen durch.
Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet Mittelmess
organisiert/angeboten vom Landschaftserhaltungsverband (LEV) Schwarzwald-Baar und der Umweltgruppe Südbaar.
10 Flüchtlinge kamen spontan mit zum Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet Mittelmess. Insgesamt waren wir 20 Personen.
Es hat alles geklappt und Spaß gemacht
>> mehr Bilder in der UGS-Fotogalerie
Krötenwanderung / Aktion Grüningen 22.3.2014
Dank der feuchten Witterung 261 Kröten über die Straße geholfen !
Weitere Fotos hier !(Fotogalerie extern)
Die Umweltgruppe Südbaar und die Naturforscher AG der Grundschule Marbach unternahmen an einem sonnigen Wintertag einen Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet Grüninger Ried.
Mit 18 Erwachsenen und 12 Naturforscherkindern ging es bei Schnee und bestem Wetter an die
Pflegemaßnahme.
(Januar 2012)
Zur Vergrößerung auf das ausgewählte Bild klicken !
Weitere Bilder in der externen >> Fotogalerie (extern)
.
Podiumsdiskussion zu Umweltthemen vor der Wahl des neuen Oberbürgermeisters der Stadt Donaueschingen
Kandidaten stellen sich den Fragen eines interessierten Publikums
8.Januar 2014 im Ev.Gemeindezentrum DS
Teilnehmer: Erik Pauly, Björn Klotzbücher, Roland Wössner ; Moderation: Karin Nagel
Zur Vergrößerung auf das ausgewählte Bild klicken !
Ökologische Impulse für den Bundestag
Kandidaten diskutieren mit Umweltschützern
11.9.2013 im Ev. Gemeindezentrum DS